Mein Name ist Tommi-Bär! Ich begleite dich bei deinem Besuch und gebe dir nützliche Hinweise. Für Infos aus deiner Region, wähle bitte dein Bundesland. Meine Kinderpolizei Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien Viel Spass bei der Kinderpolizei.
Herzlich Willkommen auf der Homepage der Kinder-Polizei. Von praktischem Wissen über die Polizei und richtigem Verhalten in schwierigen Situationen bis zu einem kniffligen Polizei-Quiz findet Ihr hier alles zum Thema Sicherheit. Kinder sind nicht nur im Straßenverkehr besonders gefährdet, deswegen ist es mir als Innenminister ein besonderes Anliegen, Euch so viele Infos wie möglich zur Verfügung zu stellen. So können wir gemeinsam Unglücke verhindern und für andere Menschen zum Vorbild werden.
Denn Gefahren kann es an vielen verschiedenen Orten geben; der Trick ist, dass Ihr diese Gefahren seht und auch erkennt. Diese Homepage soll Euch aber nicht Angst vor der Welt rund um Euch machen, ganz im Gegenteil: Sie wird Euch dabei helfen, mit Selbstbewusstsein und Sicherheit Eure täglichen Abenteuer zu meistern, ob in der Schule oder in Eurer Freizeit.
Auf dieser Homepage bekommt Ihr wertvolle Tipps, wie Ihr Euch richtig und sicher im Straßenverkehr und in Alltagssituationen verhalten könnt. Ihr findet Antworten auf viele Fragen, beispielsweise wie man Kinderpolizistin oder Kinderpolizist wird, welche Aufgaben und Ausrüstung die Polizei hat, oder wie Ihr Euch richtig im Straßenverkehr verhaltet. Auch Informationen über künftige oder gerade erst stattgefundene Kinderpolizei-Veranstaltungen könnt Ihr auf dieser Seite finden.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Erkunden!
Was wäre Wolfurt ohne die Wolfurt Trophy, welche heuer vom 12. bis 14.08.2022 stattfand. Und was wäre die Wolfurt Trophy ohne Kinderprogramm.
Nach zwei Jahren Pause war es endlich wieder so weit, und das beliebte Nivea Familienfest konnte am 17. Juli bei schönstem Wetter am Sportplatz in St. Andrä im Lungau stattfinden.
Im Rahmen der vorbildlichen Kooperation zwischen Gemeinde und Feuerwehr in Piesendorf sowie der Polizeiinspektion Kaprun besuchten einige Kinder am 21. Juli das Feuerwehrhaus in Piesendorf.